Urheberrecht

Das Urheberrecht schützt die kreativen Leistungen von Künstlern, Autoren, Musikern, Fotografen, Programmierern und anderen Schöpfern geistigen Eigentums. Es bietet den rechtlichen Rahmen, um die Nutzung und Verwertung von Werken zu regeln und gleichzeitig die Rechte der Urheber zu wahren. Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Urheberrechte und bietet umfassende Beratung, um kreative Werke rechtssicher zu schützen und zu nutzen.

Schwerpunkte des Urheberrechts

Schutz von kreativen Werken

Wir helfen Ihnen, Ihre urheberrechtlich geschützten Werke – wie Texte, Musik, Bilder, Filme, Software oder Fotografien – vor unbefugter Nutzung zu bewahren. Dabei klären wir Fragen zum Schutzumfang und den Möglichkeiten der Verwertung.

Vertragsgestaltung und Lizenzvereinbarungen

Urheberrechtliche Verträge und Lizenzvereinbarungen regeln die Nutzung und Verwertung Ihrer Werke. Wir gestalten und prüfen diese Verträge, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte als Urheber umfassend geschützt und Ihre wirtschaftlichen Interessen gewahrt bleiben.

Durchsetzung von Urheberrechten

Bei Verletzungen Ihrer Urheberrechte – etwa durch unbefugte Kopien, unzulässige Verbreitung oder Plagiate – setzen wir Ihre Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz oder Beseitigung konsequent durch.

Verteidigung gegen unberechtigte Ansprüche

Wenn Sie der Verletzung von Urheberrechten beschuldigt werden, stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und verteidigen Sie gegen unberechtigte Forderungen.

Beratung zu digitalen Medien und Online-Plattformen

Das Urheberrecht in der digitalen Welt birgt besondere Herausforderungen. Wir beraten Sie zu Themen wie der Nutzung von Werken in sozialen Medien, der Haftung von Plattformbetreibern oder dem Umgang mit Abmahnungen.

Ihre Ansprechpartner

Dürfen wir Ihnen weiterhelfen?

Unsere
Mandanten

Unsere Mandanten im Urheberrecht sind Kreative und Unternehmen, die ihre Werke schützen und wirtschaftlich verwerten möchten. Dazu zählen Autoren, Künstler, Fotografen, Softwareentwickler, Musiker und Designer sowie Verlage, Medienunternehmen und Agenturen. Ebenso unterstützen wir Unternehmen und Privatpersonen, die rechtssicher Werke nutzen oder sich gegen unberechtigte Ansprüche verteidigen wollen. Ganz gleich, ob Sie Ihre kreativen Leistungen schützen oder verteidigen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Engagement zur Seite.

Wichtige Fragen rund um das Urheberrecht

Wie kann ich meine kreativen Werke vor unbefugter Nutzung schützen?

Der Schutz Ihrer Werke entsteht automatisch mit der Schaffung des Werkes, ohne dass eine Registrierung notwendig ist. Dennoch ist es sinnvoll, Beweise für die Urheberschaft zu sichern, z. B. durch Zeitstempel oder notarielle Hinterlegung. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Rechte optimal wahren und unbefugte Nutzungen effektiv verhindern können.

Was kann ich tun, wenn mein Werk ohne Erlaubnis genutzt wird?

Wenn Ihr Werk ohne Ihre Zustimmung verwendet wird, können Sie Unterlassungsansprüche, Schadensersatz oder die Beseitigung der Nutzung geltend machen. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte, sei es durch Abmahnungen, Verhandlungen oder gerichtliche Schritte.

Darf ich geschützte Inhalte aus dem Internet einfach nutzen?

Geschützte Inhalte wie Bilder, Texte oder Musik dürfen nicht ohne die Zustimmung des Urhebers genutzt werden. Ausnahmen können durch gesetzliche Schranken, wie das Zitatrecht, bestehen. Wir beraten Sie, wie Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte rechtssicher verwenden können, um Abmahnungen oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.