Medizinrecht

Das Medizinrecht verbindet die komplexen rechtlichen Anforderungen des Gesundheitswesens mit den praktischen Herausforderungen der medizinischen Versorgung. Unsere Kanzlei unterstützt Ärzte, Krankenhäuser und andere Gesundheitsdienstleister mit umfassender Expertise in rechtlichen Fragestellungen, die sich aus ihrem beruflichen Alltag ergeben. Von der Vertragsgestaltung über die Klärung von Haftungsfragen bis hin zur Verteidigung gegen Ansprüche bieten wir Ihnen rechtssichere und lösungsorientierte Beratung.

Schwerpunkte des Medizinrechts

Beratung und Unterstützung von Ärzten und Gesundheitsdienstleistern

Wir beraten Sie zu rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Kassensitzen, der Beziehung zu Kassenärztlichen Vereinigungen und Ärztekammern sowie zu berufsrechtlichen Vorgaben. Unsere Expertise hilft Ihnen, rechtliche Hürden zu meistern und Ihre Interessen effektiv zu vertreten.

Vertragsprüfung und Gestaltung

Im Gesundheitswesen sind klare und rechtssichere Verträge entscheidend. Wir prüfen und gestalten Verträge, sei es bei Kooperationsvereinbarungen, Anstellungsverträgen oder Verträgen zur Praxisübernahme, und sorgen für tragfähige Lösungen.

Ärztliche Kooperationsformen

Ob Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis oder Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) – wir beraten Sie zu allen Kooperationsformen und unterstützen Sie bei der rechtssicheren Gestaltung und Umsetzung Ihrer beruflichen Ziele.

Haftungsfragen und Patientenrechte

Wir klären Haftungsfragen, die sich aus Ihrer beruflichen Tätigkeit ergeben, und beraten Sie zur Aufklärungspflicht und anderen Patientenrechten, um rechtliche Konflikte zu vermeiden.

Verteidigung gegen Bewertungen im Internet

Unberechtigte oder negative Bewertungen können Ihren Ruf schädigen. Wir setzen uns für Sie ein, um unzulässige Inhalte zu entfernen und Ihre Reputation zu schützen.

Unsere
Mandanten

Zu unseren Mandanten im Medizinrecht gehören niedergelassene Ärzte, Gemeinschaftspraxen, medizinische Versorgungszentren und Krankenhäuser. Darüber hinaus unterstützen wir andere Akteure im Gesundheitswesen wie Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Gesundheitsdienstleister, die rechtliche Expertise für ihren beruflichen Erfolg benötigen. Ob es um berufliche Kooperationsformen, Vertragsgestaltung oder die Klärung von Haftungsfragen geht – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und Engagement zur Seite.

Wichtige Fragen rund um das Medizinrecht

Was kann ich tun, wenn ich als Arzt unberechtigt auf einem Bewertungsportal schlecht bewertet wurde?

Wenn Sie auf einem Bewertungsportal unberechtigt kritisiert werden, haben Sie das Recht, gegen unwahre Tatsachenbehauptungen oder beleidigende Inhalte vorzugehen. Wir prüfen die rechtliche Grundlage der Bewertung und setzen uns für deren Löschung oder Korrektur ein, um Ihren guten Ruf zu schützen.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei der Gründung einer Gemeinschaftspraxis beachten?

Bei der Gründung einer Gemeinschaftspraxis sind zahlreiche rechtliche Regelungen zu berücksichtigen, z. B. die Gestaltung eines Kooperationsvertrags, die Klärung von Haftungsfragen und die Einhaltung der Berufsordnung. Wir beraten Sie umfassend, um eine rechtssichere Basis für Ihre Zusammenarbeit zu schaffen.