Markenrecht
Das Markenrecht schützt die Identität Ihres Unternehmens und schafft einen klaren Wiedererkennungswert für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Es ist ein unverzichtbares Instrument, um Ihre Marke vor Nachahmern zu schützen, den Wettbewerb zu fördern und den Verbrauchern Orientierung zu bieten. Unsere Kanzlei unterstützt Sie in allen Fragen rund um die Auswahl, Registrierung, Nutzung und Durchsetzung von Markenrechten – national wie international.
Schwerpunkte des Markenrechts
Markenentwicklung und -registrierung
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur geschützten Marke. Wir prüfen, ob Ihre Marke die rechtlichen Anforderungen erfüllt, beantragen für Sie die Markenanmeldung, damit Ihre Rechte wirksam geschützt werden.
Markenschutz und Verteidigung
Ein starker Markenschutz ist essenziell, um Nachahmungen und Verwechslungen zu vermeiden. Wir beraten Sie zu Schutzstrategien und vertreten Ihre Interessen bei der Abwehr von Markenverletzungen durch Dritte.
Durchsetzung von Markenrechten
Wir vertreten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Markenrechte – sei es durch Abmahnungen, Unterlassungserklärungen oder gerichtliche Verfahren. Unser Ziel ist es, Ihre Marke effizient und nachhaltig zu schützen.
Vertragsgestaltung im Markenrecht
Wir gestalten und prüfen Lizenzverträge, Übertragungsverträge und Koexistenzvereinbarungen, um Ihre Markenrechte optimal zu nutzen und zu verwalten.
Ihre Ansprechpartner
Dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Unsere
Mandanten
Unsere Mandanten im Markenrecht sind Unternehmen, Start-ups, Kreative und Agenturen, die ihre Marken schützen und weiterentwickeln möchten. Auch etablierte Unternehmen, die sich gegen Markenverletzungen wehren oder neue Markenstrategien umsetzen wollen, vertrauen auf unsere Expertise. Unabhängig davon, ob Sie eine Marke registrieren, verteidigen oder monetarisieren möchten – wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite, um den Wert Ihrer Marke zu sichern.
Wichtige Fragen rund um das Markenrecht
Wie kann ich meine Marke schützen lassen?
Um Ihre Marke zu schützen, müssen Sie diese beim zuständigen Markenamt anmelden, z. B. beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Dabei sollten Sie prüfen, ob Ihre Marke die Schutzvoraussetzungen erfüllt und keine älteren Rechte verletzt. Wir unterstützen Sie bei der Markenanmeldung und sichern Ihre Marke rechtlich ab.
Was kann ich tun, wenn jemand meine Marke ohne Erlaubnis nutzt?
Wenn Ihre Marke unbefugt genutzt wird, können Sie rechtliche Schritte wie eine Abmahnung, Unterlassungsklage oder Schadensersatzforderung einleiten. Wir setzen Ihre Markenrechte durch und sorgen dafür, dass unberechtigte Nutzungen schnell gestoppt werden.
Wie lange gilt der Schutz meiner Marke?
Der Schutz einer eingetragenen Marke gilt zunächst für zehn Jahre ab dem Anmeldetag. Danach kann der Schutz unbegrenzt verlängert werden, sofern die Verlängerungsgebühren rechtzeitig gezahlt werden. Wir erinnern Sie rechtzeitig an Verlängerungsfristen und kümmern uns um die Formalitäten.
