Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Handels- und Gesellschaftsrecht schafft die rechtlichen Grundlagen für unternehmerisches Handeln. Es regelt die Beziehungen zwischen Unternehmen, ihren Gesellschaftern und Geschäftspartnern und sorgt für die notwendige Rechtssicherheit im Wirtschaftsverkehr. Wir bieten Ihnen fundierte Beratung und praxisorientierte Lösungen, um Ihre wirtschaftlichen Interessen zu sichern und Ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen.
Schwerpunkte des Handels- und Gesellschaftsrechts
Handelsrecht und Vertriebsrecht
Im Bereich des Handels- und Vertriebsrechts beraten wir Sie zu Themen wie Handelsvertreterverträgen, Vertriebssystemen oder Gewährleistungsansprüchen. Unser Ziel ist es, Ihre Geschäftsbeziehungen rechtlich abzusichern und Streitigkeiten zu vermeiden.
Compliance und Corporate Governance
Wir helfen Ihnen, rechtliche Risiken zu minimieren, indem wir Compliance-Maßnahmen entwickeln und Ihre Unternehmensführung an aktuellen rechtlichen Anforderungen ausrichten.
Streitige Auseinandersetzungen und Schiedsverfahren
Sollte es zu Streitigkeiten kommen, vertreten wir Ihre Interessen vor ordentlichen Gerichten oder in Schiedsverfahren. Dabei arbeiten wir zielgerichtet an einer effizienten und wirtschaftlichen Lösung.
Ihre Ansprechpartner
Dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Unsere
Mandanten
Unsere Mandanten im Handels- und Gesellschaftsrecht sind Unternehmen jeder Größe, von Start-ups über mittelständische Betriebe bis hin zu Konzernen. Auch Unternehmer, Gesellschafter und Investoren, die Unterstützung bei der Vertragsgestaltung, der Klärung rechtlicher Fragen oder der Lösung von Konflikten suchen, zählen zu unserem Mandantenkreis. Unabhängig von Ihrer Branche oder Unternehmensgröße stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Engagement zur Seite, um Ihre Ziele zu erreichen.
Wichtige Fragen rund um das Handels- und Gesellschaftsrecht
Welche Rechtsform ist für mein Unternehmen die richtige?
Die Wahl der Rechtsform hängt von vielen Faktoren ab, wie Haftung, Steuerrecht, Kapitalbedarf und Unternehmensstruktur. Ob GmbH, Einzelunternehmen oder eine andere Rechtsform – wir beraten Sie umfassend, um die optimale Grundlage für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Was muss ich bei der Gründung einer Gesellschaft beachten?
Bei der Gründung einer Gesellschaft sind Aspekte wie die Erstellung eines Gesellschaftsvertrags, die Eintragung ins Handelsregister und die Klärung von Haftungsfragen entscheidend. Wir begleiten Sie bei allen rechtlichen Schritten und stellen sicher, dass Ihre Gründung rechtssicher erfolgt.
Was kann ich tun, wenn es zwischen Gesellschaftern zu Streitigkeiten kommt?
Gesellschafterstreitigkeiten können den Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen. Wir unterstützen Sie dabei, Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen, oder setzen Ihre Interessen in gerichtlichen Verfahren durch, etwa bei der Durchsetzung von Gesellschafterrechten oder der Klärung von Abfindungsansprüchen.