Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und ist oft von komplexen und sensiblen Fragestellungen geprägt. Unsere Kanzlei bietet Ihnen umfassende Beratung und Vertretung, um Ihre Interessen in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zu wahren – sei es vor Gericht oder durch präventive Beratung. Wir unterstützen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber dabei, rechtssichere Lösungen zu finden und Konflikte effektiv zu lösen.

Schwerpunkte des Arbeitsrechts

Kündigungsschutz und Abmahnungen

Für Arbeitnehmer setzen wir uns bei Kündigungsschutzklagen und gegen unrechtmäßige Abmahnungen ein. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen und begleiten Sie durch das Verfahren, um Ihre Rechte zu schützen. Arbeitgeber unterstützen wir bei der rechtskonformen Durchführung von Kündigungen und der Vermeidung potenzieller Streitigkeiten.

Arbeitsverträge und Vertragsgestaltung

Wir prüfen und gestalten Arbeitsverträge, um sie an gesetzliche Vorgaben und individuelle Anforderungen anzupassen. Für Arbeitgeber legen wir besonderen Wert auf klare und rechtssichere Regelungen, während wir Arbeitnehmer bei der Vertragsprüfung und -verhandlung beraten.

Gehaltsforderungen und Arbeitsbedingungen

Wir helfen Arbeitnehmern bei der Durchsetzung offener Gehaltsforderungen und der Klärung unklarer Arbeitsbedingungen. Arbeitgeber beraten wir zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften und zur Umsetzung von Personalmaßnahmen.

Verfahren vor dem Arbeitsgericht

Wir vertreten Sie vor allen Instanzen der Arbeitsgerichtsbarkeit – sei es bei Streitigkeiten um Kündigungen, Abfindungen oder andere arbeitsrechtliche Themen. Mit einer klaren Strategie und zielgerichteter Verhandlungsführung setzen wir Ihre Interessen durch.

Unsere
Mandanten

Im Arbeitsrecht unterstützen wir Privatpersonen, die sich gegen Kündigungen, unfaire Arbeitsbedingungen oder Gehaltsrückstände wehren möchten. Ebenso zählen Unternehmen jeder Größe zu unseren Mandanten, die Wert auf rechtssichere Personalmaßnahmen, die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben oder Unterstützung bei arbeitsgerichtlichen Verfahren legen. Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – wir stehen Ihnen als kompetente Partner in allen arbeitsrechtlichen Fragen zur Seite.

Wichtige Fragen rund um das Arbeitsrecht

Wann ist eine Kündigung durch den Arbeitgeber rechtmäßig?

Eine Kündigung ist rechtmäßig, wenn sie die gesetzlichen Vorgaben einhält. Dazu gehören regelmäßig eine ordnungsgemäße Kündigungsfrist, ein wirksamer Kündigungsgrund (z. B. betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder personenbedingt) und die Berücksichtigung des Kündigungsschutzes. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Kündigung und unterstützen Arbeitnehmer oder Arbeitgeber bei der Durchsetzung ihrer Rechte.

Was kann ich tun, wenn ich eine Abmahnung erhalte?

Eine Abmahnung dient als Warnung und Hinweis auf ein Fehlverhalten. Sie sollten die Abmahnung sorgfältig prüfen und schriftlich Stellung nehmen, wenn sie unberechtigt ist. Wir unterstützen Sie dabei, unrechtmäßige Abmahnungen anzufechten oder gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Welche Rechte haben Arbeitnehmer bei einer betriebsbedingten Kündigung?

Die Kündigung kann im Rahmen einer Kündigungsschutzklage auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft werden. Arbeitnehmer können bei einer betriebsbedingten Kündigung im Falle einer Einigung unter Umständen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten und setzen uns dafür ein, dass Ihre Ansprüche gewahrt bleiben.